AkupunkturDie Akupunktur hat nicht nur ihren festen Platz in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), sondern auch in der westlichen Welt und wird mittlerweile von vielen Krankenkassen bezahlt. Unter Akupunkturtherapie versteht man die Nadelung von ausgewählten Punkten auf den Energieleitbahnen des Körpers. Die Auswahl der Punkte richtet sich nach dem Beschwerdebild des Einzelnen.Dabei kann je nach Fülle- oder Leerezustand eine Nadelstimulierung durch Bewegung oder Wärmeübertragung (Moxibustion) erfolgen.Die Behandlungsdauer liegt in der Regel bei 10 Behandlungen von ca. 20 bis 30 min pro Behandlung. Die Akupunktur wird weder in Asien noch in Europa als Monotherapie eingesetzt. Vielmehr ist sie Teil verschiedener Therapiemaßnahmen. Diese richten sich nach dem Beschwerdebild und umfassen u.a. Diäten, Konzentrations- und Bewegungsübungen, Massagen oder Pflanzenheilkunde.Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten fragen Sie bitte nach den Therapiemöglichkeiten für Ihr Beschwerdebild konkret bei mir nach.
Geführte Fastenkursevom09.03. bis 15.03.2023;16.03. bis 22.03.2023und ev. vom23.03. bis 29.03.2023Bitte anmelden!Näheres auch unterKurse.